Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.
22
Sep
Sockelleisten für den Vinylboden: So schaffen Sie Wohlfühlklima
Vinylböden erfreuen sich großer Beliebtheit. Sie werden aufgrund ihres naturnahen Aussehens und der hohen Widerstandsfäh...
22
Sep
Erhellende Raumwirkung: Mit LED Fuß- bzw. Sockelleisten gezielt Akzente setzen
Mittlerweile stehen Ihnen etliche Sockelleisten zum Dekorieren Ihrer Räume zur Verfügung. Besonderer Beliebtheit erfreue...
22
Sep
4 tolle Ideen zum Basteln mit Massivholzleisten
Massivholzleisten machen nicht nur als Abschluss der Wände am Boden oder auch der Decke eine gute Figur. Mit etwas Kreat...
22
Sep
Sockelleisten für Teppichboden
Sockelleisten kommen heute in einer Vielzahl an Haushalten zum Einsatz. Denn mit ihnen wirkt der Raum abgeschlossen, wob...
22
Sep
Sockelleisten ohne Bohren befestigen – geht das?
Grundsätzlich müssen Sie bei Sockelleisten nicht zum Bohrer greifen. Moderne Clip-Systeme und starkes, beidseitiges Kleb...
22
Sep
Außenecken für Sockelleisten – ganz sicher ein sauberer Abschluss
In einem quadratischen oder rechteckigen Raum können Sockelleisten ganz ohne Außenecken verlegt werden. Wenn Sie in Räum...
22
Sep
Sockelleisten auf Tapete kleben – So geht’s
Der Boden ist verlegt und die Wände sind tapeziert. Doch noch zeigt sich der unschöne Übergang zwischen den beiden Fläch...
22
Sep
Sockelleisten kleben oder nageln?
Die Sockelleisten bilden den Abschluss Ihres Fußbodens und sind der Übergang, der zwischen dem Bodenbelag und der Wand g...
22
Sep
Innenecken für Sockelleisten – eine leicht montierbare Lösung
Jeder Raum hat mindestens vier Ecken. Wie lassen sich Sockelleisten nahtlos um Innenecken herumführen und in Präzision v...